Lagerlogistik

In acht eigenen Hallen und drei Mietlager bieten wir moderne, qualitätsorientierte und produktgerechte Lagerlösungen und die Einrichtung von Konsignationslägern an. Insgesamt stehen uns über 50.000 qm Lagerfläche zur Verfügung die entweder als Blocklager, Regallager oder Kühllager genutzt werden. Unsere 120.000 Palettenstellplätze sind alle mit EAN Codes ausgestattet, sodass eine Nachverfolgbarkeit der Waren und das FIFO-Prinzip (First-in, First-out) gewährleistet wird.

Durch unseren modernen Fuhrpark, der mit GPS und mobilen Endgeräten ausgestattet ist, kann ein 24-Stunden-Lieferservice sowie eine Just-in-time-Belieferung angeboten werden.

EDV-Anbindungen zu unseren Kunden sowie Datenaustauschsysteme ermöglichen eine schnelle Auftragsabwicklung, hohe Effizienz und Zuverlässigkeit.

Seit 2016 ist unser Betrieb IFS Logistics zertifiziert, welches durch regelmäßige Auditierungen verifiziert wird. Eine aktives Schädlingsmonitoring, Risikomanagement sowie die kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter sind u. a. Bestandteil der Zertifizierung. 

Haben Sie Interesse an unseren Logistikdienstleistungen und möchten ein Angebot einholen, dann kontaktieren Sie uns gerne. 
Effizienzgetriebene, transparente Kommunikation durch Datenaustauschsysteme
icon3-4.png
Spezialisierte, individuell zugeschnittene Lagerlogistik mit langjähriger Erfahrung
icon4-4.png
Ausgezeichnete Qualitätsstandards durch regelmäßige Auditierungen
icon6-4.png
Lager.JPG

Logisitik


Die Logistik beherbergt sämtliche Aufgaben die zur Planung, Koordination, Durchführung, Kontrolle und Information bzgl. der Warenbewegungen relevant sind.  

Die Logistik ist für viele Firmen ein zentrales Kriterium für den Unternehmenserfolg. Logistik, vom einfachen Speditionsauftrag bis hin zum komplexen Logistik-HUB haben in den letzten Jahren aufgrund der Globalisierung stetig an Bedeutung gewonnen. 

Getrieben durch neue Kommunikations- Informationstechnologien, stetig wachsende Konsumgütermärkte und wachsendem internationalem Wettbewerb in vielen Branchen, haben wir klare Ziele für die Logistik benannt. Die Logistik soll die Flexibilität Ihres Unternehmens gewährleisten, den Produktwert bzw. -nutzen verbessern und schlussendlich die Logistikkosten senken.

Lagerung


Lagerhaltung stellt Knotenpunkte innerhalb der logistischen Kette von Produkten und Rohstoffen dar. Ein Lager erfährt Warenzu- und Warenabgänge und kann je nach Zweck in Umschlags-, Beschaffungs- oder Distributionslager unterschieden werden.

Des Weiteren unterscheidet man Lager auch nach ihrer technischen Ausstattung und Organisation. So gibt es z.B. neben dem gängigen Blocklager mit seinen Lagerreihen, auch Regallager und Kühllager. Bei Regallager kann man weiter unterscheiden ob es sich um ein einfaches Regal, welches mit gängigen Staplern bestückt werden kann, handelt, oder z.B. Schmalgangstapler nötig sind. Auch Hochregallager, welche häufig voll-automatisiert sind, müssen hier erwähnt werden.

Kühllager unterscheiden sich ebenfalls untereinander je nach den Produktanforderungen, wie z.B. ein gekühltes Lager für weniger empfindliche Lebensmittelrohstoffe oder ein Tiefkühllager für Produkte wie Fleisch und Fisch.

Karl Kaminski GmbH & Co. KG
Marie - Curie - Straße 1
28816 Stuhr/Brinkum

Tel.: 04 21 / 8 98 78-0
Fax: 04 21 / 8 98 78-99
info@kaminski-stuhr.de